Die Nachricht in voller Länge
Die Krisen gehen weiter - auch mit „Ampel“ - dabei gäbe es Alternativen
Vortrag und Diskussion mit Prof. em. Dr. Heinz-J. Bontrup
Deutschland steht vor großen sozial-ökologischen und ökonomischen Herausforderungen. Die Finanz-, Immobilien- und Wirtschaftskrise ab 2007 ist noch nicht überwunden, hinzu kommen Corona-Krise, Flutkatastrophe und nicht zuletzt eine weltweite Klimakrise.
Die Krisen treffen auf ein tief zerrissenes Land. Segmentierte Arbeitsmärkte, Niedriglohnsektor, Prekariat, Armutsquote, Altersarmut und trotzdem war Deutschland noch nie so reich wie heute. Trotzdem: säkulare Stagnation, niedrige Produktivitäten und immer mehr Konzentration in der Wirtschaft.
Und jetzt auch noch eine "Ampel-Regierung". Eine Regierung mit Parteien, die nach wie vor neoliberal ausgerichtet sind. Bisher wurde der systemische Zusammenbruch durch eine expansive Geldpolitik und zusätzliche Staatsschulden verhindert. Kann diese Politik fortgeschrieben werden? Welche Alternativen zeigt die Ampel-Regierung auf?
Prof. Bontrup wird in seinem Vortrag die Probleme einordnen und bewerten und nicht zuletzt seine Alternativen aufzeigen.
Donnerstag, 25. November um 19.00 Uhr
in Haltern am See, Bildungsstätte Könzgenhaus, Annaberg 40
Eintritt frei
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE Kreisverband Recklinghausen
Kaiserwall 52 * 45657 Recklinghausen
Email an den Kreisverband
Vorstand
Elke Hintz, Vorsitzende
Tel.: +49 178 15 33 904
Jürgen Flaisch, Vorsitzender
Tel.: +49 177 53 83 060
Jürgen Ruhardt, Kreisschatzmeister
Michael Willemsen, Mitgliederbetreuung
Tel: +49 157 81 81 6152 * Email
Wahlspot NRW 2022

DIE LINKE auf YouTube
finden, was Sie verpasst haben
Die nächste Kreisvorstandssitzung
Aktuell kann wg. Corona kein Termin genannt werden.
Die Sitzungen finden derzeit digital statt. Bei Interesse bitte Email an den Vorstand senden.
Wenn Sie etwas bewegen und verändern wollen,
dann kommen Sie in DIE LINKE. Wir brauchen viele Neue – gönnen Sie sich etwas Neues!
Mitmachen, Mitglied werden